Die Katholische Erwachsenenbildung Saarland (KEB Saar) bietet ein abwechlslungsreiches Fortbildungsangebot für Eltern-Kind-Gruppenleiter*innen, das auch für Kindertagespflegepersonen interessante Themen bereit hält.
Dieser Link führt zur Homepage der Katholischen Erwachsenenbildung Saarland (KEB-Saar).
Das Programm der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken bietet mehr als reine Wissensvermittlung. Sie möchte in den unterschiedlichen Formen von Familie und den verschiedenen Lebensphasen informieren und bilden, begleiten und unterstützen sowie Freude und Kreativität anregen. Für Kindertagespflegepersonen bietet sie eigene Kurse an.
Hier finden Sie den Link zur Internetseite der Evangelischen Familienbildungsstätte.
Das Programm der katholischen Familienbildungsstätte in Saarbrücken ist vielseitig. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis und jede/r findet den passenden Kurs, Workshop oder Vortrag. Auf den Internetseiten kann in Ruhe gestöbert werden.
Schauen Sie doch einfach mal rein unter: www.fbs-saarbruecken.de
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft bietet ein interessantes und vielseitiges Programm, das auch offen ist für Kindertagespflegepersonen.
Das Landesjugendamt des Saarlandes bietet ebenfalls Fortbildungen rund um das Thema Erziehung für Kindertagespflegepersonen an.
Eine ganze Reihe von Anbietern im Saarland bietet Kurse in "Erste Hilfe bei Kindernotfällen" an, auch als "Erste Hilfe am Kind" bekannt.
Hier finden Sie Links zu diesen Anbietern:
Gesellschaft für Notfallmedizin Saarbrücken
https://www.gesellschaft-fuer-notfallmedizin.de/kurse/
Telefon: 0681 9101199
Deutsches Rotes Kreuz – Ortsverein Dudweiler
https://www.drk-dudweiler.de/kurse/erste-hilfe/rotkreuzkurs-eh-am-kind.html
Info: Herr Uwe Deeg, Telefon: 06897 1798338
Arbeiter Samariter Bund Saarbrücken
https://www.asb-saarland.de/unsere-angebote/uebersicht-erste-hilfe-kurse
Telefon: 0681 8839890
Kerstin Lilpop
https://schwimmschule-saarbruecken.de/erste-hilfe-am-kind/