Am 26. und 27. September fanden die Abschlussfachgespräche der diesjährigen Qualifizierung statt. Insgesamt 14 Personen haben sich im letzten halben Jahr auf ihre neue Tätigkeit vorbereitet. Sie arbeiteten zu Themen wie Entwicklung und Bildung im U3 Bereich, Gesundheit, Kinderrechte und Kinderschutz sowie Erziehungspartnerschaft mit den Eltern. Parallel planten sie den Aufbau ihrer Selbstständigkeit und erhielten Impulse zur Raumgestaltung. Die Dozentinnen arbeiten mit dem aktuellen Curriculum des Qualifizierungshandbuches Kindertagespflege.
Der Kurs enthielt auch praktische Anteile. Alle Teilnehmenden absolvierten ein Praktikum bei bereits tätigen Tageseltern. So erhielten sie Einblick in die pädagogische Alltagsgestaltung. Mit vielfältigen Praxistipps ausgestattet, starten nun die ersten Teilnehmenden in ihre neue Arbeit. Wir wünschen allen eine gute Zusammenarbeit mit den Familien und ein fröhliches Begleiten der Kinder.
Foto: Julia Afgan