Naschereien - Werkstatt für Kinder ab sechs Jahren: Erdbeer-Dessert im Gläschen
Wir gehen auf eine Reise in die fantasievolle Welt der Backkunst und zaubern zusammen kleine Naschereien wie Cupcakes, französische Macarons, kleine Törtchen, Cake-Pops, Lebkuchen, Plätzchen etc.
Dabei lernen die Kinder Zutaten abzuwiegen und den Teig anzurühren. Die kindgerechten Verzierungen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Die selbst hergestellten süßen Werke können entweder sofort vernascht oder mit nach Hause genommen werden. In jedem Kurs freuen wir uns auf ein neues Motto und neue Backkunst-Ideen.
Hinweise: Eine Platzreservierung ist erst mit Zahlungseingang der Kursgebühr verbindlich. Die Lebensmittelumlage von 10 Euro ist bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Geschwisterkinder im selben Kurs erhalten 50% Kursgebührenermäßigung.
Der Kurs beginnt am Freitag, 27. Juni, von 16 bis 19 Uhr und kostet 25 Euro für einen Termin.
Naschereien - Werkstatt für Kinder ab fünf Jahren: Erdbeertraum
Wir gehen auf eine Reise in die fantasievolle Welt der Backkunst und zaubern zusammen kleine Naschereien. Dabei lernen die Kinder Zutaten abzuwiegen und den Teig anzurühren. Die kindgerechten Verzierungen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Die selbst hergestellten süßen Werke können entweder sofort vernascht oder mit nach Hause genommen werden.
In jedem Kurs freuen wir uns auf ein neues Motto und neue Backkunst-Ideen.
Hinweise:
- Eine Platzreservierung ist erst mit Zahlungseingang der Kursgebühr verbindlich.
- Die Lebensmittelumlage von 10 Euro ist bei der Kursleiterin in bar zu entrichten.
- Geschwisterkinder im selben Kurs erhalten 50% Kursgebührenermäßigung.
Der Kurs beginnt am Montag, 7. Juli, von 16 bis 19 Uhr und kostet 25 Euro für einen Termin.
Ferienbastelspaß mit Alex (für Kinder von ein bis drei Jahre): Bilder & Ketten aus Nudeln
Suchst du nach einer kreativen Aktivität für die Ferien? Dann sind unsere Sommerkurse genau das Richtige für dich und deine/n kleine/n Künstler*in! In diesem Kurs machen wir tolle Werke aus Teigwaren.
Was erwartet euch?
- Kreativer Spaß: wir bemalen rohe Nudeln und fädeln sie auf, um Armbänder und Bilder zu gestalten.
- Gemeinschaftliches Erlebnis: Ihr könnt gemeinsam kreativ sein und mit euren Kleinen viel Neues entdecken.
Meldet euch jetzt an, die Plätze sind begrenzt! Wir freuen uns auf einen lustigen und kreativen Vormittag mit euch!
Der Kurs beginnt am Dienstag, 15. Juli, von 09.30 bis 11 Uhr und kostet 10 Euro für einen Termin.
Nähmaschinen-Führerschein für Kinder ab sieben Jahren
Nähen ist nicht nur etwas für Erwachsene – im Gegenteil! Bei uns lernen Kinder bereits ab sieben Jahren, wie man eine Nähmaschine bedient und zaubern dabei ihr erstes Nähprojekt.
Unser Nähmaschinen-Führerschein ermöglicht es den kleinen Schöpfer*innen ihre kreativen Nähideen sicher zu verwirklichen.
Zum Termin bitte Stecknadeln mitbringen. Die Materialkosten in Höhe von 3 Euro sind bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Hinweise: Eine Platzreservierung ist erst mit Zahlungseingang der Kursgebühr verbindlich. Geschwisterkinder im selben Kurs erhalten 50% Kursgebührenermäßigung.
Der Kurs beginnt am Montag, 21. Juli, von 16 bis 19 Uhr und kostet 35 Euro für einen Termin.
Näh-Workshop für Kinder ab sieben Jahre - Kleines Stecknadelkissen
Entdecke die wunderbare Welt des Nähens und lass deiner Kreativität freien Lauf! In unseren spannenden Näh-Workshops lernen die Kinder, wie sie mit viel Spaß und Erfolg auch größere Projekte realisieren können.
An diesem Termin zaubern wir ein kleines Stecknadelkissen. Teilnehmen können Kinder, die unseren Kurs „Nähmaschinen Führerschein“ bereits abgeschlossen oder anderweitig Grundkenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine erworben haben.
Hinweise: Material wird von der Kursleiterin gegen 5 Euro Gebühr gestellt und ist bei der Referentin bar zu entrichten. Bei Einzelterminen ist eine Platzreservierung erst mit Zahlungseingang der Kursgebühr verbindlich.
Der Kurs beginnt am Mittwoch, 23. Juli, von 11 bis 14 Uhr und kostet 35 Euro für einen Termin.
Weitere Informationen und Anmeldung zu allen Kursen in der Katholischen Familienbildungsstätte, Ursulinenstraße 67, 66111 Saarbrücken, Tel. 06 81/ 90 68-191, per E-Mail info@fbs-saarbruecken.de oder im Internet www.fbs-saarbruecken.de. Hier kann man sich auch online anmelden.