Naschereien - Werkstatt für Kinder ab fünf Jahren: Pina Colada Törtchen
Wir gehen auf eine Reise in die fantasievolle Welt der Backkunst und zaubern zusammen kleine Naschereien.
Dabei lernen die Kinder Zutaten abzuwiegen und den Teig anzurühren. Die kindgerechten Verzierungen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Die selbst hergestellten süßen Werke können entweder sofort vernascht oder mit nach Hause genommen werden. In jedem Kurs freuen wir uns auf ein neues Motto und neue Backkunst-Ideen.
Hinweise:
- Eine Platzreservierung ist erst mit Zahlungseingang der Kursgebühr verbindlich.
- Die Lebensmittelumlage von 10 Euro ist bei der Kursleiterin in bar zu entrichten.
- Geschwisterkinder im selben Kurs erhalten 50% Kursgebührenermäßigung.
Der Kurs beginnt am Donnerstag, 31. Juli, von 16 bis 19 Uhr und kostet 25 Euro für einen Termin.
Milchstube - offener Treff rund um Säuglingsernährung
Möchtest du dich mit anderen Eltern über das Thema Stillen und Flaschennahrung austauschen? Hast du Fragen, Unsicherheiten oder einfach Lust, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen?
In entspannter Atmosphäre bieten wir Raum für Gespräche, Unterstützung und gegenseitige Ermutigung. Unser Angebot richtet sich an alle Eltern, die mehr über das Stillen, die Umstellung auf Flaschennahrung oder die verschiedenen Möglichkeiten der Säuglingsernährung erfahren möchten. Fachkundige Begleitung sorgt dafür, dass Deine Fragen professionell beantwortet werden und du dich sicherer fühlst. Komm vorbei, bring Deine Fragen mit und profitiere vom Austausch mit anderen Eltern in einer freundlichen Gemeinschaft.
Der Treff findet am Freitag, 8. August sowie am 5. September, von 9.30 bis 11.00 Uhr statt und ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Lichterkinder Tanzerlebnis-Mini für Kinder von zweieinhalb bis vier Jahren
Freut euch auf eine wundervolle Reise durch die Welt der Musik von LiKi & Lumi und erlebe tolle Überraschungen. Entdeckt mit viel Spaß und Freude an Bewegung die Musik von Lichterkinder. Vor allem sollen die Kurse Spaß am Tanzen und Singen machen und müheloses Lernen vermitteln!
Der Kurs beginnt ab Dienstag, 19. August, immer von 16.15 bis 17.15 Uhr und kostet 79 Euro für sechs Termine.
Babytreff - Für Babys von Geburt bis zum 12. Lebensmonat
Einladung zum Babytreff – Gemeinsam wachsen und spielen! Liebe Eltern und kleine Entdecker, wir laden euch herzlich zu unserem Babytreff ein! Dieser Treffpunkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich mit anderen Eltern auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam mit euren Kleinen eine schöne Zeit zu verbringen. Lerne die Bedürfnisse und die Fähigkeiten deines Kindes wahrzunehmen und staune über die unterschiedlichen und individuellen Entwicklungsschritte der Babys. Nutzt die Gelegenheit, um euch mit anderen Eltern auszutauschen, Tipps zu teilen und Fragen rund um die ersten Lebensmonate eurer Babys zu besprechen. Hier ist Raum für alles, was euch bewegt! Wir freuen uns auf einen fröhlichen und entspannten Babytreff mit euch und euren kleinen Lieblingen! Lasst uns gemeinsam lachen, spielen und die ersten Schritte in die Elternschaft feiern.
Der Kurs beginnt ab Montag, 25. August, von 10.30 bis 12 Uhr und kostet 39 Euro für sechs Termine. Geschwisterkinder im selben Kurs erhalten 50% Kursgebührenermäßigung.
Rückbildungsgymnastik
Rückbildungsgymnastik ab 6. bis 12. Woche nach der Geburt. Ungefähr 6 bis 12 Wochen (je nach Geburtsverlauf und wie Sie sich fühlen) nach der Entbindung können Sie mit der Rückbildungsgymnastik beginnen.
- Durch diesen Kurs finden Sie wieder neue Kraft in Ihrer Körpermitte.
- Spezielle Übungen kräftigen die beanspruchten Beckenboden- und Bauchmuskeln.
- Die gesamte Körpermuskulatur wird sanft gestärkt.
- Bewegungs-, Kräftigungs- sowie Dehnungs- und Entspannungsübungen gehören dazu, genauso wie das Einüben von Alltagsverhalten, das gleichzeitig den Beckenboden schont und trainiert.
Ihr Baby dürfen Sie gerne mitbringen oder sich eine Auszeit ohne Kind gönnen. Daneben wird es Zeit für Gespräch und Austausch geben. Der Kurs wird von Ihrer Krankenkasse übernommen und findet ab Donnerstag, 28. August, immer von 10.30 bis 11.45 Uhr statt – über einen Zeitraum von acht Wochen.
Anmeldung bitte nur über: Susanne Nausner, 0160-1523371, susanne@nausner-saar.de
Beikost - Gesunde Ernährung für kleine Feinschmecker
In diesem Workshop werden wir viele Themen rund um den Start der Beikost und die Ernährung bis zum zweiten Lebensjahr besprechen.
Hier einige Beispiele:
- Bedarf an Muttermilch/Formulamilch in den ersten beiden Lebensjahren
- Beziehungsvolle Pflege und Feinfühligkeit
- Aktuelles zum Allergieschutz
- Milch und Milchprodukte in der Beikostzeit / Kleinkindernährung
- Kritische Nährstoffe (Vitamin-D3, Eisen, Jod)
- Die "richtige" Menge Nahrung?
- Stressfrei Essen am Familientisch
Praktisch probieren wir ein paar beliebte Rezepte aus, die sich gut in der Familienküche umsetzen lassen!
Der Workshop beginnt am Samstag, 30. August, von 10 bis 13 Uhr und kostet 30 Euro für einen Termin. Die zusätzliche Lebensmittelumlage von 5 Euro ist bei der Referentin vor Ort zu entrichten.
Weitere Informationen und Anmeldung zu allen Kursen in der Katholischen Familienbildungsstätte, Ursulinenstraße 67, 66111 Saarbrücken, Tel. 06 81/ 90 68-191, per E-Mail info@fbs-saarbruecken.de oder im Internet www.fbs-saarbruecken.de. Hier kann man sich auch online anmelden.