Milchstube - offener Treff rund um Säuglingsernährung
Möchtest du dich mit anderen Eltern über das Thema Stillen und Flaschennahrung austauschen? Hast du Fragen, Unsicherheiten oder einfach Lust, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen?
In entspannter Atmosphäre bieten wir Raum für Gespräche, Unterstützung und gegenseitige Ermutigung. Unser Angebot richtet sich an alle Eltern, die mehr über das Stillen, die Umstellung auf Flaschennahrung oder die verschiedenen Möglichkeiten der Säuglingsernährung erfahren möchten. Fachkundige Begleitung sorgt dafür, dass Deine Fragen professionell beantwortet werden und du dich sicherer fühlst. Komm vorbei, bring Deine Fragen mit und profitiere vom Austausch mit anderen Eltern in einer freundlichen Gemeinschaft.
Der Treff findet am Donnerstag, 2. Oktober, sowie am 6. November, von 09.30 bis 11 Uhr statt und ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Miniatelier - für Kinder von 20 bis 27 Monaten
Willkommen im Miniatelier, wo Kinder unter drei Jahren ihre Fantasie frei entfalten können! Hier wird geschmiert, gematscht, gekleckst und in Bewegung gemalt - ein buntes Abenteuer für die Kleinen. Dabei fördern wir spielerisch die motorische, emotionale und kognitive Entwicklung durch kreative Sinneserlebnisse.
Jedes Kind ist einzigartig, und genau so darf es sich aus ausdrücken. Im Miniatelier stehen viele Materialien bereit, um zu gestalten, zu experimentieren und einfach Spaß zu haben. Kein vorgegebenes Ergebnis, keine Bewertung - nur pures Entdecken und Ausprobieren. Die Begleitpersonen unterstützen sanft und beobachten, wie die Kleinen ihre Welt gestalten.
Die Kleidung kann ein wenig Farbe abbekommen. Wenn du möchtest, bring bitte Wechselkleidung und ein Handtuch mit. Vor Ort gibt es warmes Wasser, eine Wickelstation und Umkleideräume. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 2. Oktober, von 15.30 bis 16.30 Uhr, und kostet 40 Euro für vier Termine.
Miniatelier - für Kinder von 28 bis 36 Monaten
Willkommen im Miniatelier, wo Kinder unter drei Jahren ihre Fantasie frei entfalten können! Hier wird geschmiert, gematscht, gekleckst und in Bewegung gemalt - ein buntes Abenteuer für die Kleinen. Dabei fördern wir spielerisch die motorische, emotionale und kognitive Entwicklung durch kreative Sinneserlebnisse.
Jedes Kind ist einzigartig, und genau so darf es sich aus ausdrücken. Im Miniatelier stehen viele Materialien bereit, um zu gestalten, zu experimentieren und einfach Spaß zu haben. Kein vorgegebenes Ergebnis, keine Bewertung - nur pures Entdecken und Ausprobieren. Die Begleitpersonen unterstützen sanft und beobachten, wie die Kleinen ihre Welt gestalten.
Die Kleidung kann ein wenig Farbe abbekommen. Wenn du möchtest, bring bitte Wechselkleidung und ein Handtuch mit. Vor Ort gibt es warmes Wasser, eine Wickelstation und Umkleideräume. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 2. Oktober, von 16.45 bis 17.45 Uhr und kostet 40 Euro für vier Termine.
Kinder-Yoga für Kinder von vier bis sechs Jahren zum Thema „Der Drachenflug“
Liebe Eltern, sucht ihr nach einer kreativen und gesunden Möglichkeit, eure Kinder in Bewegung zu bringen? Dann ist unser Kinder-Yoga genau das Richtige! In einer spielerischen und liebevollen Atmosphäre lernen die Kinder, ihren Körper zu spüren, ihre Flexibilität zu fördern und innere Ruhe zu finden.
Kinderyoga regt die Kreativität an, fördert die Motorik und Konzentration und schafft Entspannungsphasen. Wir lassen bunte Herbst-Drachen steigen, fliegen durch den Wind und üben mutige Balanceposen – ein lebendiges Yogaerlebnis mit viel Fantasie. Meldet euch jetzt an, um einen Platz für euer Kind zu sichern! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bei der Teilnahme muss eine erwachsene Begleitperson anwesend sein. Der Kurs beginnt am Dienstag, 21. Oktober, von 15.30 bis 16.15 Uhr und kostet 40 Euro für vier Termine.
Lichterkinder Tanzerlebnis - Mini für Kinder von zweieinhalb bis vier Jahren
Freut euch auf eine wundervolle Reise durch die Welt der Musik von LiKi & Lumi und erlebe tolle Überraschungen. Entdeckt mit viel Spaß und Freude an Bewegung die Musik von Lichterkinder. Vor allem sollen die Kurse Spaß am Tanzen und Singen machen und müheloses Lernen vermitteln!
Der Kurs beginnt ab Dienstag, 4. November, immer von 16.15 bis 17.15 Uhr und kostet 79 Euro für sechs Termine.
Weitere Informationen und Anmeldung zu allen Kursen in der Katholischen Familienbildungsstätte, Ursulinenstraße 67, 66111 Saarbrücken, Tel. 06 81/ 90 68-191, per E-Mail info@fbs-saarbruecken.de oder im Internet www.fbs-saarbruecken.de. Hier kann man sich auch online anmelden.