Neben alleinerziehenden Müttern und Vätern finden hier Familien, die aus ganz verschiedenen Gründen einer besonderen Belastungssituation ausgesetzt sind, gezielte und unbürokratische Hilfe.
Der VAMV ist eine Selbsthilfeorganisation allein erziehender Mütter und Väter. Er vertritt die Interessen von 2 Millionen Einelternfamilien. Der Ortsverband Saarbrücken trifft sich jeden Mittwoch im Elterncafé in der Gutenbergstr. 2a. Für Kinderbetreuung ist gesorgt.
Hier können Sie die Bundesbroschüre des VAMV für Alleinerziehende (Stand: 2023) und ein Einlegeblatt (Stand:01/2025) als PDF herunterladen.
Das Familienpatenschaftsprojekt unterstützt mit ehrenamtlichen Patinnen und Paten Familien mit Kindern. Das Hilfe-Angebot richtet sich immer nach der individuellen Situation der Familien in folgenden Bereichen:
Kinder mit einer Entwicklungsverzögerung, einer Behinderung und/oder einer chronischen Erkrankung benötigen spezifische Hilfen. Hierbei entstehen für die Eltern große Unsicherheiten und viele Fragen. Der monatlich stattfindende Elterntreff der Lebenshilfe Saarbrücken bietet Eltern hierzu eine fachlich begleitete Möglichkeit, sich auszutauschen und Antworten auf ihre Fragen zu finden.
Die Treffen sind mittwochs, jeweils 9.30 bis 11.30 Uhr, in der Karcher Straße 11. 66111 Saarbrücken. Die genauen Termine erfragen Sie bitte bei der Lebenshilfe Saarbrücken.
Kontakt:
Lebenshilfe Saarbrücken
Leben und Teilhabe – Beratung
Kim Wagner und Eva Jung
Tel. 0681/ 98 055-500
k.wagner@lebenshilfe-sb.de
e.jung@lebenshilfe-sb.de
Sie finden Informationen zu verschiedenen Themen: